Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 115* - A206 Bücher & Autographen - Mittwoch, 20. September 2023, 14.00 Uhr

Tschudi, Aegidius.

Chronicon Helveticum. Oder Gründliche Beschreibung Der So wohl in dem Heil. Römischen Reich als besonders in Einer Lobl. Eydgnoßschafft und angräntzenden Orten vorgeloffenen Merckwürdigsten Begegnussen. 2 Bände. Mit doppelblattgr. gest. Frontispiz von D. Herrliberger nach B. Picart.
Basel, Bischoff, 1734-36. Folio. [4] Bll., 682 S., [7] Bll.; [2] Bll., 712 S., [4] Bll. Lederbände d. Z. mit roten goldgepr. Rückenschildern, wenig Rückenvergoldung und goldgepr. Supralibros auf den Vorderdeckeln (etwas fleckig, beschabt und mit Kratzspuren an den Ecken. Ein Rückenschild mit kleiner Fehlstelle.


Lonchamp 304 - Haller IV, 401 - Feller/B. II, 476. - Erste Ausgabe, hg. von Johann Rudolf Iselin. Monumentale Edition der fast zweihundert Jahre lang unpubliziert gebliebenen Tschudi-Chronik. Iselin hatte grosse Schwierigkeiten zu überwinden, bis er die Kopie von Muri mit dem Original auf Gräpplang vergleichen konnte. Unter Verzicht auf eigene Auseinandersetzung mit dem Chronisten in der Form eines kritischen Kommentars leistete er gewissenhafte Editionsarbeit. Es ist eine bedeutende Leistung im Hinblick auf die vielen äusseren Hindernisse, die Zensur, die Bedachtsamkeit der Verleger und die Langsamkeit der Drucker, die Höhe der Spesen und die misstrauischen Eifersüchteleien aller Hüter der Handschriften [...] Mit dieser Ausgabe hat Iselin die Voraussetzung geschaffen zu Johannes Müllers historischem und Friedrich Schillers dichterischem Werk (F./B.). - Mit dem gest. Frontispiz, das oftmals fehlt. - Durchgehgend etwas stockfleckig. - Exemplar aus der Berner Familie von Mülenen und zwei Exlibris von Emanuel Niklaus von Mülinen und Georg Thormann auf den Innendeckeln.

CHF 500 / 800 | (€ 520 / 820)

Verkauft für CHF 875 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr